Skip to main content

Freie Trauung in den Bergen 😍

Wow – was für ein Bergpanorama 😍. Bei dieser freien Trauung waren nicht nur die Braut und der Bräutigam ein Blickfänger, sondern auch die gewählte Location für die freie Trauung. Zudem hatte das Brautpaar das perfekte Wetter bekommen. Bei strahlendem Sonnenschein ging es zu Fuß zur Bergkuppe, wo schon alles festlich dekoriert war 😍.

Oben angekommen gab es zuerst Wasser für alle, die es nach dem kurzen Marsch benötigten. Bei der Hitze ist es ja äußerst wichtig, genügend Wasser zu trinken. Aber zum Schutz gab es nicht nur Wasser, sondern noch passende weiße Regenschirme. Regenschirme? Ja, richtig gehört aber nicht zum Schutz vor Regen, sondern als Sonnenschutz ☀️☂️.

Was ist eine freie Trauung?

Es ist eine Art der Trauung, die (fast) überall stattfinden kann, z. B. an einem See, einem romantischen Schloss oder im eigenen Garten. Es kann jeder Ort sein, wo ihr euch wohlfühlt.

Es gibt keine vorgeschriebenen Abläufe, sondern eine für euch persönlich gestaltete Zeremonie, welche vorab mit dem/der Trauredner/in eures Vertrauens ausführlich geplant und besprochen wird. Eine freie Trauung kann auch stattfinden, wenn ihr nicht standesamtlich verheiratet seid. Allerdings ersetzt sie die standesamtliche Trauung nicht. Für eine Rechtsgültigkeit ist das Standesamt unverzichtbar. Viele Hochzeitspaare wählen die freie Trauung als Ergänzung zur standesamtlichen Trauung, da diese noch persönlicher und individueller gestaltet werden kann.

Tipp: Wenn die freie Trauung auch im Freien stattfinden soll, dürft ihr euch auch einen Plan B zurechtlegen, falls es anfängt zu regnen!

Du hast eine Frage an uns?

Lass uns an deinen Wünschen teilhaben. Erzähl uns deine Vorstellungen und wir werden gemeinsam tolle Erinnerungen schaffen.

4.9 Sterne - aus über 136 Bewertungen