
1 Location & 0 Stress
So ein Hochzeitstag ist ja meistens ziemlich durchgeplant und ihr habt einiges zu tun. Vom Frühstück, Getting Ready und Fotoshooting(s) bis zur Location-Anfahrt, Heirat, nochmal ein möglicher Locationwechsel, etc. Stell dir nun vor, du hast nur eine Location und dort passiert alles. Das klingt doch praktisch, oder?
1 Location, viel Action
Vor allem geht es darum, für das Fotoshooting nicht extra wohin fahren zu müssen, denn das kostet Zeit und ist stressiger, wie wenn wir direkt bei der Location Fotos machen können. Ihr könnt euch schon mal eingewöhnen und seit schon da, wenn die Gäste kommen. Ein Vorteil ist auch, dass ihr und die Gäste am Abend die Location nicht mehr wechseln müssen, sondern ihr gemeinsam in den Abend starten könnt.
Denkt an eure Gäste
Auch für eure Gäste ist es praktisch und fein. Sie müssen nicht noch mal irgendwo hinfahren und die Parkplatzsuche bleibt ihnen auch erspart. Sie können mit euch gemeinsam den Tag genießen.
Und keine Angst, es wird bei der perfekten Location auch nicht langweilig. Denn wenn die Hochzeit im Sommer stattfindet, ist man eh draußen im Garten (wenn vorhanden) und zum Abendessen geht man dann hinein.
Location bewusst auswählen
Wenn ihr eure Hochzeit an einer Location ausrichten wollt, dann solltet ihr das bei der Buchung bzw. Reservierung schon bedenken, da sich natürlich nicht jede Location dafür eignet. Ein Garten ist z. B. von Vorteil. Einfach, dass es nicht zu eintönig wird und noch ein wenig Abwechslung vor Ort stattfindet.
Wir durften letztens eine Hochzeit begleiten, bei der alles an einem Ort stattgefunden hat. Es folgen ein paar Eindrücke 🖼️📸.