Es war wieder einmal so weit. Wir durften eine Hochzeit begleiten. đđ„°
Dieses mal war es die Hochzeit von Bettina und Gerold. Sie entschieden sich fĂŒr eine standesamtliche Hochzeit. In einer wunderschönen Location und bei herzlichst guter Laune fand die Trauung statt.
In diesem Blogbeitrag möchten wir nun den noch nicht verheirateten Paaren einen Ăberblick geben, wie ein Ablauf bei einer standesamtlichen Trauung aussehen kann.
Möglicher Ablauf einer standesamtlichen Trauung:
- Als erstes wird das Paar und die eingeladenen GĂ€ste begrĂŒĂt.
- Danach kann die Ansprache durch den*die Standesbeamt*in erfolgen.
- Die ĂberprĂŒfung der persönlichen Daten des Hochzeitspaares und der Trauzeug*innen kann darauf folgen.
- Es folgt die Bekanntgabe und Bescheinigung des Familiennamens.
- Darauf folgt die EheschlieĂungsformel.
- Endlich: Tausch der Eheringe.
- Der Kuss darf natĂŒrlich nicht fehlen.
- Nun der offizielle Akt: Die Unterschrift der Eheleute und Trauzeug*innen ist erforderlich.
- Nach den Unterschriften kommt die Verabschiedung des Ehepaars.
- Die GĂ€ste dĂŒrfen dem Ehepaar nun gratulieren.
- AbschlieĂend der Auszug des Ehepaares und der GĂ€ste.
Der Ablauf ist nur ein Beispiel, wie eine standesamtliche Hochzeit gestaltet werden kann. Schlussendlich muss das Ehepaar den Ablauf selbst gestalten, denn sie sollten sich wohlfĂŒhlen.
Und Standesamt heiĂt auf keinen Fall gleich Langweilig! Ăberzeug dich selbst von den tollen Aufnahmen einer standesamtlichen Hochzeit.